-
Property
Hotel Joan Miró Museum
-
Registered Office
Calle Bartolomé Fons, 8
07015 Palma de Mallorca -
CIF
A07221419
-
Telephone
-
E-MAIL
-
Registration data
Eingetragen im Handelsregister von Palma de Mallorca. Band 639, Folio 106, Seite PM9144, Datum 12/12/86.
-
Web Site
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Die Daten, die gesammelt werden oder die Sie uns freiwillig über die Website zur Verfügung stellen, sei es durch das Surfen auf der Website, sowie alle Daten, die Sie uns über die Kontaktformulare, per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung stellen, werden von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gesammelt und verarbeitet, dessen Daten im Folgenden aufgeführt sind: SUMMUM HOTEL GROUP SA, CIF: A07221419 C/Bartolomé Fons, 8, 07015, Palma de Mallorca, Illes Balears. VIRREY FINCA HOTEL Ctra. Inca-Sencelles, km. 2,4, apdo. de correos 490, Inca, Illes Balears. Eingetragen im Handelsregister von Palma de Mallorca, Band 639, Folio 106, Seite PM9144, Eintragung 12/12/1986.
Welche Daten sammeln wir über die Website?
Durch die einfache Tatsache, dass Sie auf der Website surfen, sammelt das Hotel Joan Miró Museum Informationen über:
- IP-Adresse.
- Browser-Version.
- Betriebssystem.
- Dauer des Besuchs oder des Surfens auf der Website.
Diese Informationen werden von Google Analytics gespeichert, daher verweisen wir auf die Datenschutzbestimmungen von Google, da diese Informationen gesammelt und behandelt werden. http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ Außerdem bietet die Website die Möglichkeit, Google Maps zu nutzen, das, wenn Sie es erlauben, auf Ihren Standort zugreifen kann, um Ihnen genauere Informationen über die Entfernung und/oder die Wege zu unserem Firmensitz zu geben. In diesem Zusammenhang verweisen wir Sie auf die von Google Maps verwendete Datenschutzrichtlinie, um die Verwendung und Verarbeitung dieser Daten zu erfahren http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.
Die von uns verarbeiteten Informationen sind nicht auf einen bestimmten Nutzer bezogen und werden in unseren Datenbanken zum Zweck der statistischen Analyse, der Verbesserung der Website, unserer Produkte und/oder Dienstleistungen gespeichert und helfen uns, unsere Geschäftsstrategie zu verbessern. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Benutzerregistrierung auf der Website/ Einreichung von Formularen
Um Zugang zu bestimmten Produkten und/oder Dienstleistungen zu erhalten, z. B. um zu buchen, Kontakt mit uns aufzunehmen oder ein Angebot anzufordern, muss der Nutzer ein Formular ausfüllen. Zu diesem Zweck werden in dem Registrierungsformular eine Reihe von persönlichen Daten abgefragt. Diese Daten sind notwendig und obligatorisch, um die Registrierung durchführen zu können. Wenn diese Felder nicht ausgefüllt werden, wird die Registrierung nicht durchgeführt.
In diesem Fall werden die Browsing-Daten mit den Registrierungsdaten des Nutzers verknüpft, so dass der jeweilige Nutzer, der die Website besucht, identifiziert werden kann. Auf diese Weise ist es möglich, das Angebot an Produkten und/oder Dienstleistungen zu personalisieren, das unserer Meinung nach am besten zu dem Benutzer passt.
Die Registrierungsdaten eines jeden Nutzers werden in die Datenbanken von Hotel Joan Miró Museum aufgenommen, zusammen mit der Historie der von ihm durchgeführten Operationen, und werden in diesen gespeichert, solange das Konto des registrierten Nutzers nicht gelöscht wird. Nach der Löschung des Kontos werden diese Informationen aus unseren Datenbanken entfernt, und die Daten über die durchgeführten Transaktionen werden 10 Jahre lang aufbewahrt, ohne dass auf sie zugegriffen wird oder sie verändert werden, um die geltenden gesetzlichen Fristen einzuhalten. Die Daten, die nicht mit den durchgeführten Transaktionen in Verbindung stehen, werden aufbewahrt, es sei denn, Sie ziehen Ihre Zustimmung zurück; in diesem Fall werden sie unverzüglich gelöscht (immer unter Berücksichtigung der gesetzlichen Fristen).
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen den Parteien.
In Bezug auf die Versendung von Mitteilungen und Werbematerial auf elektronischem Wege und die Beantwortung von Informationsanfragen ist die Legitimation der Verarbeitung die Einwilligung der betroffenen Person.
Die Zwecke der Verarbeitung sind die folgenden
a) Verwaltung Ihres Zugriffs auf die Website.
b) Verwaltung des Kaufs von Produkten und/oder Dienstleistungen, die Ihnen über die Website angeboten werden.
c) Um Sie über die Bearbeitung und den Status Ihrer Anfragen oder Reservierungen zu informieren.
d) Um auf Ihre Informationsanfragen zu antworten.
e) die Verwaltung aller von der Plattform dem Nutzer angebotenen Dienste und/oder Leistungen.
Wir informieren Sie darüber, dass Sie Mitteilungen per E-Mail und/oder Telefon erhalten können, um Sie über mögliche Vorfälle, Fehler, Probleme und/oder den Status Ihrer Anfragen zu informieren.
Für die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen wird bei der Registrierung die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers eingeholt. Der Nutzer kann diese Zustimmung widerrufen, indem er sich mit dem Hotel Joan Miró Museum auf dem oben angegebenen Weg in Verbindung setzt. In jedem Fall wird dem Nutzer in jeder kommerziellen Mitteilung die Möglichkeit gegeben, sich vom Erhalt dieser Mitteilungen abzumelden, entweder über einen Link und/oder über die E-Mail-Adresse.
Zusendung des Newsletters/der Newsletters
Wenn auf der Website die Möglichkeit besteht, den Newsletter des Hotel Joan Miró Museums zu abonnieren, ist es erforderlich, dass Sie eine E-Mail-Adresse angeben, an die der Newsletter gesendet werden soll.
Diese Daten werden in einer Datenbank des Hotel Joan Miró Museums gespeichert, in der sie so lange verbleiben, bis der Betroffene den Newsletter abbestellt oder das Hotel Joan Miró Museum gegebenenfalls den Versand einstellt.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist die ausdrückliche Zustimmung aller Interessenten, die sich für diesen Dienst anmelden, indem sie das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzen.
Die Daten aus den E-Mails werden nur verarbeitet und gespeichert, um den Versand des Newsletters durch die Nutzer, die ihn anfordern, zu verwalten.
Für die Zusendung des Newsletters wird die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers bei der Anmeldung zum Newsletter durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens eingeholt. In diesem Fall kann der Nutzer seine Einwilligung widerrufen, indem er sich mit dem Hotel Joan Miró Museum in Verbindung setzt, und zwar auf dem oben angegebenen Weg. In jedem Fall wird Ihnen in jeder Mitteilung die Möglichkeit gegeben, sich vom Erhalt dieser Mitteilungen abzumelden, entweder mittels eines Links und/oder einer E-Mail-Adresse.
Wenn Sie zu einer der folgenden Gruppen gehören, konsultieren Sie bitte die Dropdown-Informationen:
AGENTEN
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Um Ihre Aktivitäten zu verfolgen.
Um die entsprechenden Transaktionen auszuführen.
Fakturierung und Deklaration der entsprechenden Steuern.
Kontroll- und Inkassoverfahren.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Rechtsgrundlage ist vertraglich, die Annahme eines Vermittlungsvertrags.
WEB- ODER E-MAIL-KONTAKTE
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Um Ihre Anfragen, Anträge oder Petitionen zu beantworten.
Um die angeforderte Dienstleistung zu verwalten, Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihren Antrag zu bearbeiten.
Informationen auf elektronischem Wege zu Ihrer Anfrage.
Elektronische Informationen über Geschäfte oder Veranstaltungen, sofern eine ausdrückliche Genehmigung erteilt wurde.
Wodurch wird die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?
Akzeptanz und Zustimmung des Interessenten: In den Fällen, in denen es für eine Anfrage erforderlich ist, ein Formular auszufüllen und auf die Schaltfläche "Senden" zu klicken, bedeutet das Ausfüllen desselben zwangsläufig, dass Sie über den Inhalt der dem Formular beigefügten Klausel oder die Akzeptanz der Datenschutzpolitik informiert wurden und ausdrücklich Ihre Zustimmung gegeben haben.
Alle unsere Formulare enthalten ein Kontrollkästchen mit der folgenden Formel, um die Informationen zu übermitteln: "□ Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen und akzeptiere sie".
KUNDEN
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Erstellung des Haushaltsplans und dessen Weiterverfolgung durch Kommunikation zwischen beiden Parteien.
Informationen auf elektronischem Wege, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.
Elektronische Übermittlung von kommerziellen oder Veranstaltungsinformationen, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
Verwaltung der Verwaltungs-, Kommunikations- und Logistikdienste, die von der verantwortlichen Partei durchgeführt werden.
Durchführung der entsprechenden Transaktionen.
Rechnungsstellung und Abführung der entsprechenden Steuern.
Kontroll- und Inkassoverfahren.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Zustimmung und die Erfüllung eines Vertrags.
LIEFERANTEN
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Informationen auf elektronischem Wege, die Ihre Anfrage betreffen.
Elektronische Informationen über Geschäfte oder Veranstaltungen, sofern eine ausdrückliche Genehmigung erteilt wurde.
Zur Verwaltung der Verwaltungs-, Kommunikations- und Logistikdienste des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Fakturierung.
Für die Durchführung der entsprechenden Transaktionen.
Fakturierung und Deklaration der entsprechenden Steuern.
Kontroll- und Inkassoverfahren.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Rechtsgrundlage ist die Annahme eines Vertragsverhältnisses oder andernfalls Ihre Zustimmung, mit uns in Kontakt zu treten oder uns Ihre Produkte in irgendeiner Form anzubieten.
KONTAKTE IN DEN SOZIALEN MEDIEN
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Um Ihre Anfragen, Anträge oder Petitionen zu beantworten.
Um den angeforderten Dienst zu verwalten, Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Um mit Ihnen in Kontakt zu treten und eine Gemeinschaft von Anhängern zu schaffen.
Was ist die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Annahme eines Vertragsverhältnisses in der entsprechenden Umgebung des sozialen Netzwerks und in Übereinstimmung mit dessen Datenschutzrichtlinien:
Facebook http://www.facebook.com/policy.php?ref=pf
Instagram https://es-la.facebook.com/help/instagram/155833707900388
Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir können Ihre Daten nur in eingeschränktem Maße einsehen oder entfernen, wenn Sie ein bestimmtes Profil haben. Wir werden sie so lange aufbewahren, wie Sie uns dies gestatten, indem Sie uns folgen, ein Freund sind oder "liken", "folgen" oder ähnliche Schaltflächen verwenden.
Jede Berichtigung Ihrer Daten oder Einschränkung von Informationen oder Veröffentlichungen muss über die Konfiguration Ihres Profils oder Benutzers im sozialen Netzwerk selbst erfolgen.
VIDEOVIGILANCIA
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
JOB-SUCHENDE